zeder-reisen.de

Zedern - Vorkommen

Zedernholz
Zedernholz

Zedernöl
Zedernöl

Zedern für Haus und Garten
Zedern für Haus und Garten


Zeder-Arten und die Ursprungsländer dieser Bäume
In welchen Ländern und Regionen wachsen Zedern?
Die immergrüne Zeder – ein Baum aus der Familie der Kieferngewächse – kommen in unterschiedlichen Arten auch in unterschiedlichen Ländern und Regionen vor. Sie hat eine breite Baumkrone. Das Zedernholz duftet sehr angenehm.


Libanon Zeder
Sie wächst an der Mittelmeerküste der Türkei bis hinein in den Libanon.
Vereinzelt kommt diese Baumart auch in der Nähe des Schwarzen Meeres vor.
Sie bevorzugt Höhen zwischen 1000 und 2000 m und steht dort entweder allein oder vereint mit Tannen, Kiefern und Wachholder.
Zypern Zeder und Atlas Zeder
Wie der Name schon sagt kommen sie hauptsächlich auf Zypern vor  - und das ausschließlich hier.
Es gibt Botaniker die diese Art als Unterart der Libanon Zeder bezeichnen.


Himalaya Zeder
Vorkommen vor allem im Hindukusch Ostafghanistans, Pakistan und im Nordwesten von Indien.
Allerdings wächst sie hier begrenzt auf die Höhenlagen zwischen 1200 und 3000 m.
Der Boden kann sehr nährstoffarmer Kalkstein sein oder mäßig saurer Boden.
Sie ist robust und bescheiden.
Trotzdem ist die Himalajazeder in Deutschland nur in den milden Regionen winterhart.


Atlas Zeder
Im Atlasgebirge von Algerien und Marokko finden wir diese Art.
Diese Zedernart ist sehr schwer zu bestimmen. Sie wächst sehr individuell und vor allem im Alter ist es schwer zu sagen ob es sich um eine Atlaszeder handelt. Das gilt bei den Wildformen genauso wie bei den Gartenzüchtungen.
Diese Atlas Zedern können das stolze Alter von 900 Jahren erreichen.